Ein Blick auf die neue Generation der Online-Casinos

Über die letzten Jahre ist der Markt der Online-Casinos stetig gewachsen und eine riesige Anzahl neuer Anbieter hat das Licht der Welt erblickt. Die Casinos bieten hierbei größtenteils die beliebten Spiele von namhaften Herstellern wie Net Entertainment, Yggdrasil oder Microgaming an. Da das Spielangebot zwischen den verschiedenen Anbietern überlappt, muss also eine andere Art der Differenzierung her: Gamification lautet hier das Stichwort.

Bei dem Konzept der Gamification setzen die Anbieter auf völlig neue Konzepte, welche aus dem gesamten Spielerlebnis eine Art Abenteuer machen. Der Fantasie sind hierbei im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Bei diesem Konzept wird nicht nur das Spiel selbst, sondern das gesamte Erlebnis auf der Plattform zur einem Spiel, daher also auch der Name. Ein Beispiel für gelungene Gamification ist der Anbieter Unibet Casino, welcher auf verschiedene Missionen setzt, die der Spieler erfüllen muss, um ganz besondere Belohnungen erhalten zu können. Eine Mission kann hierbei aus verschiedenen Elementen bestehen, welche innerhalb eines bestimmten Zeitraums erfüllt werden müssen. Die Missionen laufen hierbei oft einen ganzen Monat und so gibt es eine Januar-Mission, Februar-Mission usw. Auf diese Art und Weise bietet der Anbieter ein klein wenig mehr als seine Konkurrenz. Das Erfüllen der Missionen findet dabei natürlich nicht umsonst statt, sondern kann Spieler saftig belohnen. Und genau das macht ein gutes Gamification-System aus: eine Mischung aus Unterhaltung und Belohnung.

Unibet ist hierbei im Übrigen nur einer von vielen Anbietern, die mittlerweile ein etwas kreativeres Konzept in ihr Geschäftsmodell integriert haben. Andere Anbieter, die in diese Kategorie fallen, sind beispielsweise das Casumo Casino oder auch das 7Gods Casino. Die Konzepte, die bei dieser Art von Plattform integriert werden, sind meist so innovativ, das diese mit den Konzepten anderer Mitbewerber recht schwierig zu vergleichen sind. Es bestehen tatsächlich schier unbegrenzte Möglichkeiten, was das Gestalten einer solchen Plattform anbelangt. Ein beliebtes Grundkonzept basiert darauf, dem Spieler ein Maskottchen zuzuweisen, das diesen durch den gesamten Spielablauf begleitet und beispielsweise hilft, Boni und Freispiele zu ergattern. Man darf also sehr gespannt sein, was hier noch alles auf Freunde des gepflegten Casino-Spiels zukommen wird.

Im Grunde war es abzusehen, dass der Markt früher oder später genug von den herkömmlichen Online-Casinos hat und dass Neuerungen den Markt gewaltig umkrempeln werden. Wir scheinen uns also gerade mitten in diesem Umschwung wiederzufinden. Gamification, als Möglichkeit ein Casino interessant zu gestalten, steckt dabei noch in den Kinderschuhen und es ist gut möglich, dass sich die Konzepte und Ideen der kreativen Anbieter in der nahen Zukunft noch einmal stark abwandeln werden. Auch ob Gamification das einzige Konzept bleibt, welches zu Differenzierung genutzt wird, bleibt abzuwarten.

Es geht nämlich auch ganz anders, wie beispielsweise der Trend von Casinos ohne Registrierung zeigt. Bei diesen wird auf jeglichen Schnick-Schnack verzichtet und ein möglichst schneller und simpler Spielgenuss in den Vordergrund gerückt, welcher sogar auf Boni und Freispiele verzichtet. Ob das bei vielen Spielern ankommen wird, kann nur die Zeit zeigen. Momentan scheint es so zu sein, dass Gamification ein bisschen weiter und beliebter ist als Casinos ohne Anmeldung. Es könnten auch noch Konzepte aufkommen, mit welchen noch überhaupt gar nicht zu rechnen ist. Klar ist, dass eine spannende Zeit vor uns steht, welche mit modernen und frischen Ideen für einen neuen Schwung sorgt und den Spielern stets ein wenig mehr verspricht. Die Veränderungen sind aus Spielersicht also durchweg positiv zu sehen und werden diesem auf jeden Fall zugutekommen.